Die Inselrundfahrt

Fogo

Fogo und Brava (oben links)

Einen guten Eindruck von den unterschiedlichen Landschaften Fogos vermittelt eine Inselrundfahrt. Sie dauert je nach Zwischenstops 5 bis 7 Stunden. Auf der Pritsche eines offenen Wagens oder im Taxi fährt man am Morgen in Sao Filipe los und umrundet die Insel auf der Ringstrasse.

Hier sind auch die Lavaströme deutlich zu erkennen, die sich bei der großen Eruption 1951 den Hang hinunter wälzten.

Im Nordosten bei Mosteiros wird die Landschaft immer grüner und man trifft auf Gemüse- und Kaffeeanbau oder Bananenkulturen.

Ein Besuch der Salinas und eines uralten Baobab (Affenbrotbaum) bei Curral Grande im Westen der Insel runden die Fahrt ab, die am Nachmittag in Sao Filipe endet.

Wagen und Fahrer für eine solche Tour  werden von den meisten Pensionen und Hotels und den lokalen Reiseagenturen organisiert.

Zunächst geht es durch die karge Landschaft im Süden von Fogo - rechts der Blick auf den Atlantik und links auf die Bordeira, den Kraterrand. Hinter Cova Figueira öffnet sich in einer Kurve unvermittelt der Blick auf den Pico do Fogo, dessen Flanke an dieser Stelle bis zum Meer hin abfällt.

In regelmäßigen Abständen überquert man die Ribeiras, Taleinschnitte, in denen bei den seltenen aber u.U. heftigen Regenfällen das Wasser in Sturzbächen zu Tal schießt.