Von der Chã das Caldeiras nach Mosteiros

Ein weiteres eindrucksvolles Erlebnis ist der Abstieg aus der Caldeira nach Mosteiros. Die Anstrengung sollte nicht unterschätzt werden. Immerhin erstreckt sich der Weg über 1700 Höhenmeter und untrainierte Waden können da schon ganz schön ins Zittern kommen.

Man beginnt im Norden des Kraters etwa dort, wo sich vor dem letzten Vulkanausbruch der Ort Portela befand und geht zunächst auf gleicher Höhe Richtung Monte Velha. Beim Verlassen der Caldeira  passiert man das Haus des Forsthüters. Hier betritt man den Naturpark Monte Velha.

Blick von Monte Velha auf die Passatwolken

Die Vegetation wird immer üppiger und große Eukalyptusbäume säumen den Weg. Hier ist es an der Zeit, nach einem trockenen Eukalyptusast Ausschau zu halten, der bei dem Abstieg als Wanderstab gute Dienste leisten wird. In der Siedlung Monte Velha verläßt man beim ersten Haus die Straße nach rechts. Dort ist der Einstieg in den Abstieg nach Mosteiros. Die Anwohner zeigen gerne den etwas schwer zu findenden Weg.

Dieser  führt durch Pinienwälder und die feuchte Zone der Passatwolken mit üppiger Nebelwaldvegetation. Ein paar hundert Höhenmeter später trifft man auf die ersten Kaffee- und Bananenplantagen sowie Gemüsekulturen. Bei genauerem Hinschauen kann man auch den einen und anderen Drachenbaum entdecken. Ab hier begegnet man immer häufiger den Bauern und Landarbeitern auf ihren Feldern.

Es kommen die ersten Häuser des Ortes Pai António in Sicht. Von hier geht man auf einer gepflasterten Straße zum Ortsteil Igreja  der Gemeinde Mosteiros. Dabei passiert man einen Aussichtspunkt (miradouro). Kurz davor kann man die Straße nach links auf einem Fußweg verlassen, um einen großen Straßenbogen abzukürzen.

Hinweise zu Unterkünften und An- und Abreise finden sich auf der Seite 3-Tage-Ausflug

Blick auf Igreja de Mosteiros


WK_Mosteiros

BANGAEIRA - MOSTEIROS